Imagefilm für die IT-Abteilung der Evangelischen Landeskirche in Baden
Projektdaten:
Projektstart:
11/2023
​
Projektende:
07/2024
​
Beteiligte Personen:
-
Leitung der IT-Abteilung (Auftraggeber und Protagonisten im Imagefilm)
-
Aileen Jäger (Moderation, Coaching & Konzepterstellung)
-
Oliver Lange (Konzepterstellung, Kamera, Schnitt, Ton und Animation)
Projektziel:
Erstellung eines Imagevideos, um die Sichtbarkeit der IT-Abteilung zu erhöhen.​
Arbeitszeit:
7 Tage (1 Tag Workshop mit Ideenfindung, 3 Drehtage & 3 Tage Schnitt und Überarbeitung)
​
​
Wie auch in anderen Bereichen der Arbeitswelt, gibt es bei der Kirche Probleme, freie Stellen zu besetzen. In den nächsten Jahren werden einige Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Dabei dauert es fast ein ganzes Jahr, um geeignete Bewerber:innen zu finden, die diese Positionen neu besetzen.
​
Mit dieser Herausforderung hat sich das Leitungsteam der IT-Abteilung der Evangelischen Landeskirche in Baden Ende letzten Jahres an uns gewandt. Wir haben festgestellt, dass dort ganz schön viel geleistet wird!
> 10.000 Arbeitsplätze
Mitarbeitende deutschlandweit
Einbindung von KI
modernes Ticketsystem
Einsatz zuverlässiger Konferenzsysteme
Uns allen war von Anfang an klar, dass wir keinen Standard produzieren wollen, sondern zeigen, welche Werte die Mitarbeitenden der EKIBA in sich tragen.
​
Dabei bildeten folgende Emotionen den Grundstein für das Drehbucht:
​
-
Vielfalt
-
Zukunft
-
Chancen
-
Teamgeist
​
Das Video soll kurz und aussagekräftig sein. Das Format im 9:16 war von Anfang an festgelegt, damit das Ergebnis auf den Social Media Kanälen geteilt werden kann. Nun brauchten wir nur noch Bilder, die sich mit diesen Emotionen verknüpfen lassen.
​
Nach einem ganztägigen Workshop stand das Konzept. Ein Drehtag im Verwaltungsgebäude des Evangelischen Oberkirchenrates in Karlsruhe, ein weiterer Drehtag bei einem Mitarbeitenden im Homeoffice und Aufnahmen verschiedener Kirchengebäude in der Innenstadt.
​
Am letzten Tag begleiteten wir die gesamte Abteilung zu einem gemeinsamen Teamausflug. Dort stellten wir fest, wie Teamwork aussehen kann.
​
​
​
Am Ende kam dieses tolle Ergenbnis heraus: